Erinnerungsalbum

Erinnerungsalbum
Er|ịn|ne|rungs|al|bum, das: Album, in dem Erinnerungen (3 b) aufbewahrt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wie schön, dass du geboren bist — ist ein Geburtstagslied, geschrieben vom deutschen Liedermacher Rolf Zuckowski. Das Lied ist eines der wenigen deutschsprachigen Geburtstagslieder und zählt auch zu den bekanntesten Kinderliedern im deutschsprachigen Raum. Das Singen des Liedes… …   Deutsch Wikipedia

  • Wie schön dass du geboren bist — Wie schön, dass du geboren bist ist der Titel eines Geburtstagsliedes. Es wurde vom deutschen Liedermacher Rolf Zuckowski geschrieben. Das Lied ist eines der wenigen deutschsprachigen Geburtstagslieder und zählt auch zu den bekanntesten… …   Deutsch Wikipedia

  • Annie Gallup — ist eine US amerikanische Folksängerin, Gitarristin und Songwriterin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Diskografie 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche in Pabianice — Die Deutschen in Pabianice (deutsch Pabianitz, 1940 kurzzeitig Burgstadt) waren ein Teil der deutschen Minderheit in Polen. 1860 wohnten in Pabianice 1.425 Deutsche. Sie bildeten 29 % der Stadtbewohner. 1913 erreichte die Zahl der… …   Deutsch Wikipedia

  • Elisabeth de Meuron — Madame de Meuron mit typischem Hörrohr und Hut Louise Elisabeth de Meuron, Aussprache: [ˈd̥œmœˌrɔ̃ː], besser bekannt als Madame de Meuron (* 22. August 1882 in Bern; † 22. Mai 1980 in Riggisberg), war eine aristokratische Berner Per …   Deutsch Wikipedia

  • Leckerschmecker — war ein Schokoriegel, der in der Bundesrepublik Deutschland und in Österreich Mitte der 1970er Jahre verkauft wurde. Das Produkt war geflochten wie ein oben und unten geschlossener Jägerzaun, etwa 30 Zentimeter lang, 4 Zentimeter breit und 0,5… …   Deutsch Wikipedia

  • Little Willie John — (eigentlich William Edgar John; * 15. November 1937 in Cullendale, Arkansas; † 26. Mai 1968 in Walla Walla, Washington), war ein Rhythm Blues Sänger, der vor allem in den 1950er Jahren populär war und das Original vom vielgecoverten Klassiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Madame de Meuron — Louise Elisabeth de Meuron, IPA: [ˈd̥œmœˌrɔ̃ː], geborene von Tscharner, (* 22. August 1882 in Bern; † 22. Mai 1980 in Riggisberg) war eine bekannte aristokratische Persönlichkeit in Bern, die als die eigenwillige Madame de Meuron das „Alte Bern“… …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter — mit Kindern: Le Repos, von William Adolphe Bouguereau (1879) Eine Mutter ist der weibliche Elternteil eines Kindes. Als Mutter bezeichnete man allgemein die Frau, die ein Kind gebiert bzw. geboren hat. Inzwi …   Deutsch Wikipedia

  • Schattenriss — Goethes Silhouette oder Schattenriss sind Begriffe aus der Malerei, Optik, Fotografie. Man bezeichnet damit den Umriss bzw. die Kontur einer Fläche oder die von dieser Kontur umschlossene Fläche, die sich dunkel von einem hellen Hintergrund (oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”